NABUNABU-NetzSitemapDatenschutzImpressumSatzung
  • Wir über uns
  • Naturschutzhof
  • Tiere & Pflanzen
  • Aktionen & Projekte
  • Spenden & Mitmachen
  • Wir über uns
  • Naturschutzhof
  • Tiere & Pflanzen
  • Aktionen & Projekte
  • Spenden & Mitmachen
  • Suche

Ein Zuhause für Igel, Marienkäfer und Co.

Tipps für Mehr Natur im Garten

.

.

_

.

  1. Startseite
  2. Tiere & Pflanzen

Umweltforschung: Das Schweigen der Hummeln

Pestizide verringern das Summen von Hummeln und Bienen.

Eine Studie des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) und der University of Stirling untersucht das Bestäubungsverhalten von Hummeln unter Einfluß von Pestiziden. Ihre Ergebnisse stellen sie in der Fachzeitschrift Scientific Reports vor.

Mehr >>

Igel gefunden - was nun?

Sie haben einen Igel gefunden und möchten helfen?

In unserem Beitrag über Igel erfahren sie alles über die kleinen Gartenbewohner.

Mehr >>

St. Hubert, das erste „Fledermausfreundliche Dorf“ in NRW

Im Frühjahr 2016 wurde die Gastendonk-Siedlung in Kempen, Ortsteil St. Hubert als erste fledermausfreundliche Siedlung in NRW ausgezeichnet.

Mehr >>

Blühende Landschaften am Wegesrand

Wie viele Kilometer es von ihnen gibt? Wer weiß das schon. Feld- und Wegraine sind ein so offensichtlicher Bestandteil der Kulturlandschaft, dass man ihnen nicht immer die Beachtung schenkt, die sie verdienen.

Mehr >>

Begrünung von Industrie & Privatgebäuden

Autor: Hans Palm

Wer sich entschließt, seine Wände von der Natur begrünen zu lassen, bekennt sich zu einer klaren ökologischen Entscheidung. 
Es ist an der Zeit, endlich mit den vielen Vorurteilen aufräumen, die um die Ranker und Kletterer kursieren und sich mehr an den Erkenntnissen der Praktiker zu orientieren.

Mehr >>
  • Tiere & Pflanzen
  • Tier gefunden – was nun?
  • Greifvogelhilfe
  • Vogel des Jahres
  • Vogelstimmenquiz
  • Vogeluhr
  • Naturfilm
  • Amphibien
  • Fledermaus
  • Die Rückkehr des Wolfes
  • Igel
  • Tier-Portraits
  • Blühende Landschaften am Wegesrand
  • Begrünung von Haus & Industriegebäuden

 

Adresse und Kontakt

NABU Bezirksverband 
Krefeld/Viersen e.V.
Geschäftsstelle
Talring 45 · 47802 Krefeld

Telefon: 02151 618700
E-Mail:
info(at)nabu-krefeld-viersen.de
Fax: 02151 618751

Montag bis Donnerstag
von 9:00 bis 12:00 Uhr
Bitte rufen Sie bei Besuchen
vorher an!

Info & Service

NABU-TV
NABU-Shop

Pressemitteilungen
Termine
Veranstaltungen
Downloads
Bildergalerie
Naturspiegel
Quartalsprogramm
Newsletter

Sitemap
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Archiv aktueller Meldungen
  • Naturschutzhof
  • NABU-Gruppen
  • NAJU-Kinder- und Jugendgruppen
  • Unsere Projekte
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
Spenden für die Natur

Sparkasse Krefeld
IBAN DE72 3205 0000 0057 0011 90
BIC SPKRDE33XXX
Direkt spenden

facebook twitter google instagram mail