Vogel des Jahres

"Vogel des Jahres" ist eine Aktion des NABU und des Landesbund für Vogelschutz(LBV) auf Bundesebene.

Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Lebensraum Feld bedroht

Wegen der intensiven Landwirtschaft ist der Lebensraum des Rebhuhns bedroht und auch der Einsatz von Pestiziden setzt dem Rebhuhn zu.

Mit der Wahl zum Vogel des Jahres rückt das Rebhuhn und der Lebensraum ins Rampenlicht.

Bei der Wahl zum Vogel des Jahres standen 5 Kandidaten zur Wahl und das Rebhuhn setzte sich klar mit 44,5% der abgegebenen Stimmen klar gegen die Konkurenz durch.
Auch die Beteiligung von 184.000 abgegebenen Stimmen ist ein neuer Rekord.

Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025

Sänger zu früher Stunde

Der Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) ist ein graziler Singvogel und morgens einer der ersten Vögel, der singt. Sie können ihn schon über eine Stunde vor der Morgendämmerung hören. Im Herbst bekräftigt der Hausrotschwanz seinen Revieranspruch noch einmal lautstark, bevor er sich auf die Reise in den Süden macht.

Weitere Informationen dazu finden sie auf: nabu.de

Weitere Infos auf der Webseite des NABU-Bundesverbandes